das ist vor allem in diesen herausfordernden Zeiten der ganzen Schulfamilie der Karl-Dehm-Mittelschule ein wichtiges Anliegen. Die Schüler*innen von Frau Stephanie Salberg haben sich hierzu eine Kleinigkeit für ihre Lehrer*innen überlegt. Im Technikunterricht waren in einem Projekt viele kleine Hasen hergestellt worden, die anschließend vor den Osterferien den Lehrkräften und Mitarbeiter*innen der Karl-Dehm-Mittelschule überreicht wurden. Die Herstellung der kleinen Osterhasen erfolgte mit Hilfe der Fließbandtechnik, d. h. es wurden viele verschiedene Arbeitsschritte in einzelnen Stationen geplant, die von den Schülern*innen dann bearbeitet wurden. Zunächst wurden die einzelnen Hasen auf ihre Holzbretter übertragen und dann mit der Laubsäge entsprechend ausgesägt. Nach dem Aussägen erfolgte das Schleifen der Kanten. Der letzte Arbeitsschritt war die Herstellung der Halterung, sowie ein Gruß mit dem QR-Code zu einem kleinen Film. Die im Film festgehaltene Dokumentation der Anfertigung kann sowohl direkt auf der Homepage unter www.karl-dehm-mittelschule.de oder über den abgedruckten QR-Code abgerufen werden.
Um noch mehr über die Schule oder Projekte erfahren zu können, laden wir zudem herzlich zu einem digitalen Informationsabend am Dienstag, den 20.04.2021 um 19.00 Uhr ein. Der Zugangslink dazu wird kurz vorher ebenso auf unserer Homepage veröffentlicht.
Die Karl-Dehm-Mittelschule wünscht allen Eltern und Schüler*innen ein frohes, gesegnetes Osterfest und schöne, erholsame Ferien.
Wir verwenden Cookies auf unserer Website, um Ihnen die bestmögliche Funktion zu bieten, indem wir uns an Ihre Präferenzen und wiederholten Besuche erinnern. Wenn Sie auf "Alle akzeptieren" klicken, erklären Sie sich mit der Verwendung ALLER Cookies einverstanden. Sie können jedoch die "Cookie-Einstellungen" besuchen, um eine kontrollierte Zustimmung zu erteilen.
Diese Website verwendet Cookies, um Ihre Erfahrung zu verbessern, während Sie durch die Website navigieren. Von diesen werden die als notwendig eingestuften Cookies in Ihrem Browser gespeichert, da sie für das Funktionieren der grundlegenden Funktionen der Website unerlässlich sind. Wir verwenden auch Cookies von Dritten, die uns helfen zu analysieren und zu verstehen, wie Sie diese Website nutzen. Diese Cookies werden nur mit Ihrer Zustimmung in Ihrem Browser gespeichert. Sie haben auch die Möglichkeit, diese Cookies abzulehnen. Die Ablehnung einiger dieser Cookies kann jedoch Ihr Surferlebnis beeinträchtigen. Weitere Infos zum Datenschutz auf unserer Website finden Sie hier.
Funktionale Cookies helfen dabei, bestimmte Funktionen auszuführen, wie z. B. das Teilen von Inhalten der Website auf Social-Media-Plattformen, das Sammeln von Rückmeldungen und andere Funktionen von Dritten.
Leistungs-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren, was dazu beiträgt, den Besuchern ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.
Analytische Cookies werden verwendet, um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies helfen bei der Bereitstellung von Informationen über die Anzahl der Besucher, die Absprungrate, die Verkehrsquelle usw.
Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern relevante Werbung und Marketing-Kampagnen anzubieten. Diese Cookies verfolgen Besucher auf verschiedenen Websites und sammeln Informationen, um maßgeschneiderte Werbung zu liefern.
Notwendige Cookies sind für das ordnungsgemäße Funktionieren der Website unbedingt erforderlich. Diese Cookies gewährleisten grundlegende Funktionalitäten und Sicherheitsmerkmale der Website, anonym.