Mittelschulverbund Schwabach Stadt und Land ist bei Schulversuch „StarSV“ dabei
Schwabach/Wendelstein – Aus kleineren Mittelschulverbünden heraus gebildet, hat sich der jetzige Mittelschulverbund „Schwabach Stadt und Land“ mit vier Schulstandorten in Rednitzhembach, Schwabach und Wendelstein in den letzten Jahren erfolgreich zu einem leistungsfähigen Schulverbund entwickelt. Öffentlich anerkannt und honoriert wurde diese Entwicklung mit großem Betreuungsangebot jetzt auch vom Freistaat Bayern: In Landshut wurde der Mittelschulverbund bei einer Arbeitstagung der Stiftung „Bildungspakt Bayern“ vom Freistaat als einer der Teilnehmer am landesweiten Schulversuch „StarSV“ (Starke Schule – starker Verbund) ausgewählt.
Eine Hilfs-Aktion der Karl-Dehm-Mittelschule Schwabach
In letzter Zeit sieht und hört man aus den Medien sehr viele Berichte über das Elend der Menschen, die vom Krieg in der Ukraine betroffen sind. Was kann eine Schule tun, um diesen Menschen zu helfen? Frau Beer, Religionslehrerin an der KDS und Seelsorgliche Beraterin in der Schulpastoral, die Schülersprecher und ein Hilfs-Team aus Lehrer*innen machten sich darüber Gedanken. Eins stand fest! Unsere Schule möchte nicht nur zusehen, sondern auch helfen!
Darum folgte sie dem gemeinsamen Aufruf vom Schwabacher Oberbürgermeister Peter Reiß und der Evang.-Luth. Kirchengemeinde St. Martin und sammelten in den einzelnen Klassen Lebensmittel.
In der Woche vom 31. Januar bis 4. Februar nahmen die drei 7. Klassen 7a, 7bM und 7gt mit ihren Klassenlehrkräften Herrn Neubert, Frau Kellmann und Frau Harrer an der vertieften Berufsorientierung teil. Im Beruflichen Fortbildungszentrum in Nürnberg konnten sich die Schüler*innen am Montag und Dienstag für Tätigkeiten aus einem Bereich entscheiden, ebenso am Mittwoch und Donnerstag.
Wir verwenden Cookies auf unserer Website, um Ihnen die bestmögliche Funktion zu bieten, indem wir uns an Ihre Präferenzen und wiederholten Besuche erinnern. Wenn Sie auf "Alle akzeptieren" klicken, erklären Sie sich mit der Verwendung ALLER Cookies einverstanden. Sie können jedoch die "Cookie-Einstellungen" besuchen, um eine kontrollierte Zustimmung zu erteilen.
Diese Website verwendet Cookies, um Ihre Erfahrung zu verbessern, während Sie durch die Website navigieren. Von diesen werden die als notwendig eingestuften Cookies in Ihrem Browser gespeichert, da sie für das Funktionieren der grundlegenden Funktionen der Website unerlässlich sind. Wir verwenden auch Cookies von Dritten, die uns helfen zu analysieren und zu verstehen, wie Sie diese Website nutzen. Diese Cookies werden nur mit Ihrer Zustimmung in Ihrem Browser gespeichert. Sie haben auch die Möglichkeit, diese Cookies abzulehnen. Die Ablehnung einiger dieser Cookies kann jedoch Ihr Surferlebnis beeinträchtigen. Weitere Infos zum Datenschutz auf unserer Website finden Sie hier.
Funktionale Cookies helfen dabei, bestimmte Funktionen auszuführen, wie z. B. das Teilen von Inhalten der Website auf Social-Media-Plattformen, das Sammeln von Rückmeldungen und andere Funktionen von Dritten.
Leistungs-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren, was dazu beiträgt, den Besuchern ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.
Analytische Cookies werden verwendet, um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies helfen bei der Bereitstellung von Informationen über die Anzahl der Besucher, die Absprungrate, die Verkehrsquelle usw.
Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern relevante Werbung und Marketing-Kampagnen anzubieten. Diese Cookies verfolgen Besucher auf verschiedenen Websites und sammeln Informationen, um maßgeschneiderte Werbung zu liefern.
Notwendige Cookies sind für das ordnungsgemäße Funktionieren der Website unbedingt erforderlich. Diese Cookies gewährleisten grundlegende Funktionalitäten und Sicherheitsmerkmale der Website, anonym.